DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. Brandenburg.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. Brandenburg.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


Erinnern heißt Verantwortung übernehmen

Gedanken zum Mauer-Gedenken in Bernau

Am 13. August 2025 stand ich gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Bernau und vielen anderen Menschen an der Gedenkstätte Bernau. Es war ein Tag des stillen Gedenkens, aber auch des klaren Bekenntnisses zu Freiheit und Demokratie. Vor 64 Jahren begann der Bau der Berliner Mauer – ein Bauwerk, das Familien zerriss, Freundschaften zerstörte und unzähligen Menschen Leid brachte.

In meinem Redebeitrag habe ich daran erinnert, dass Geschichte nicht etwas Abgeschlossenes ist, das in Büchern verstaubt. Sie wirkt bis heute nach. Gerade in einer Zeit, in der demokratische Werte unter Druck geraten, ist es unsere Aufgabe, aus der Vergangenheit zu lernen und uns aktiv für eine freie und offene Gesellschaft einzusetzen.

Besonders gefreut hat mich, dass neben Bürger*innen auch Vertreter*innen anderer Parteien sowie des DGB anwesend waren. Dieses gemeinsame Erinnern über Parteigrenzen hinweg ist ein starkes Zeichen: Freiheit, Menschenrechte und Demokratie sind keine Parteifragen, sondern Grundwerte, die uns alle verbinden.

Ich danke allen, die an diesem Tag mit uns innegehalten haben, für ihr Kommen und ihr Interesse. Gedenken ist mehr als ein Rückblick – es ist ein Auftrag für die Zukunft.